
Frombork ist eine malerische Kleinstadt, die als „Juwel Ermlands” oder „Perle Ermlands” bezeichnet wird, die direkt am Ufer des Haffs Zalew Wiślany liegt. Sie ist vor allem als die Stadt des Nikolaus Kopernikus bekannt. Hier nämlich verbrachte der große Gelehrte den am meisten schöpferischen Teil seines Lebens. Im Schatten der mittelalterlichen Erzbiustum Basilika arbeitete er an seinem bekannten Werk „De revolutionibus orbium coelestium”. Gerade hier wurde er in der Kathedrale von Frombork am 22.05.2010 „erneut begraben”. Wenn man schon in Frombork ist, kann man das Museum von Nikolaus Kopernikus, das Heiliggeist Krankenhaus, und die in Polen älteste Wasserturm von 1571 nicht außer Acht lassen.
Frombork, und damit auch Siedlisko ist ausgezeichneter Ausgangspunkt für die Reisen in die nächste Gegend, nach Ermland und Masuren. Pflichtpunkte bei Besichtigung dieser Gegend sind u.a. die malerischen Ortschaften am Haff Zalew Wiślany, darüber hinaus die Weichselnehrung Mierzeja Wiślana mit Krynica Morska (Schiffsfahrt aus Frombork), Kreuzritterburg in Malbork, die rekonstruierte Altstadt in Elbląg, und Oberlandeskanal Kanał Elbląski mit dessen geneigten Ebenen. Zum Besuch laden auch die Altertümlichkeiten Ermlands, mit der gotischen Kirche in Orneta und der in der Nähe liegenden Replik der Heiligen Linde Święta Lipka in Krosno. In der Reichweite befinden sich zahlreiche Naturdenkmäler, wie Landschaftspark – Wysoczyzna Elbląska und Naturschutzgebiet – Seen Druzno.
Siehe die Fotogalerie Frombork und die Gegend